Bewerbung schreiben
Oft werde ich im Bewerbungscoaching gefragt, wie man denn als Bewerber eine richtig gute Bewerbung schreibt.
Dies ist ganz einfach. Ich möchte das Geheimnis an dieser Stelle gerne lüften.
- Das Deckblatt: Sie benötigen ein gutes Bild und die Anschrift darf nicht fehlen.
- Der Lebenslauf: Dieser sollte alle Stationen Ihrer beruflichen Laufbahn enthalten. Zuerst steht die aktuelle Tätigkeit. Versuchen Sie, alle Tätigkeiten genau zu beschreiben. Was waren Ihre Aufgaben beim jeweiligen Unternehmen. Die berufliche und schulische Ausbildung darf nicht fehlen. Ebenso der Geburtsort und Ihr Geburtsdatum. Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse sollten Sie erwähnen. Wer ein tolles Hobby betreibt, sollte dies mit aufführen.
- Die dritte Seite: Hier wird es persönlich. Verbinden Sie Ihr Hobby mit der beruflichen Tätigkeit. Beginnen Sie mit einer Frage: "Wollen Sie wissen, was mein Hobby mit meinem Beruf zu tun hat?" Danach versuchen Sie eine Verbindung herzustellen. Hier ein Beispiel: Boxen = Durchsetungsvermögen, Ausdauer, Ehrgeiz.
Fügen Sie ihrer Bewerbung die letzten drei Zeugnisse bei. Denn "weniger ist mehr". Laut meiner Umfrage bei mittlerweile 200 Firmen, bevorzugen 73% aller Unternehmen eine Bewerbungsmappe und "keine" Onlinebewerbung. Investieren Sie die Kosten für das Porto und ab damit in die Post. Im Vorfeld versuchen Sie einen Ansprechpartner beim Unternehmen herauszubekommen. Rufen Sie ihn an, und stellen ihm gezielt eine Frage zur Firma bei der Sie sich bewerben. Diese könnte lauten: "Auf was legt Ihr Unternehmen besonders großen Wert?"
Mit diesen Informationen schreiben Sie ihr Anschreiben und berufen sich auf das "informative und aufschlußreiche Telefonat". Dieser Vorgang vereinfacht das Anschreiben. Schreiben Sie aus Sicht der Firma. Was hat das Unternehmen davon, wenn es mich einstellt. Die meisten Bewerber schreiben in der "Ich-Form". Versuchen Sie in der "Sie-Form" zu schreiben. "Sie profitieren von meiner Erfahrung im Umgang mit Kunden".
Dies sind nur einige Tipps um eine richtig gute Bewerbung zu schreiben. Gerne dürfen Sie mich anrufen oder eine Mail schreiben, dann unterstütze ich Sie bei Ihrem Bewerbungsschreiben.
"Serviceveredelungs-Seminar" die nächsten Termine
Die ersten Termine für das "Serviceveredelungs-Seminar" in diesem Jahr stehen fest. Leider ist der Workshop am 29.01.2014 schon ausgebucht. Der nächste Termin ist der 25. Februar 2014. Ich freue mich wieder auf tolle Gäste. Das Anmeldeformular können Sie sich hier herunterladen.
Motivations-Vorsätze im neuen Jahr
Der Jahreswechsel ist da, die Tage der Einkehr und Besinnung sind vorbei, und viele sind fest entschlossen im neuen Jahr einiges besser zu machen. Die folgenden Motivations-Vorsätze sollten dabei vielleicht ein wenig helfen.
- Regen Sie sich weniger auf, bleiben Sie einfach gelassener.
- Freuen Sie sich öfters über die großen Dinge in Ihrem Leben.
- Geniesen Sie mehr Ihre Freizeit.
- Versuchen Sie auch mal einen Tag ohne Ihr Handy auszukommen.
- Nehmen Sie Ihr Handy dieses Jahr mal nicht in den Urlaub mit.
- Pflegen Sie Ihre Hobbys.
- Pflegen Sie Ihre Kontakte.
- Achten Sie wieder mehr auf Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit.
- Seien Sie mal wieder verblüffend für Andere.
- Seien Sie einfach umwerfend.
Es weihnachtet sehr!

Ich wünsche allen meinen Kunden und Klienten, Bekannten und Freunden ein schönes Weihnachtsfest und einen guten, erfolgreichen Start ins neue Jahr 2014.